Zollhausbrücke Erl - Inn
Adresse: 6343 Inn, Österreich.
Spezialitäten: Grenzübergangsstelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Zollhausbrücke Erl
Informationen über Zollhausbrücke Erl
Die Zollhausbrücke Erl ist eine historische Brücke, die sich in der Adresse 6343 Inn, Österreich befindet. Diese Brücke ist nicht nur ein architektonisches Denkmal, sondern auch ein wichtiger Punkt für diejenigen, die die Grenze zwischen Österreich und Deutschland überqueren möchten. Die Brücke ersetzte ab 1895 den alten Fährdienst und wurde in nur zwei Monaten von der Firma Steinbeis aus Brannenburg gebaut. Interessanterweise kostete die Maut für eine Einzelperson damals nur 300 Kronen, was im Vergleich zu heute ein echter Schnäppchenpreis war.
Besonderheiten und Daten
- Spezialitäten: Die Brücke ist besonders für ihre Rolle als Grenzübergangsstelle bekannt und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Grenzverkehrs.
- Zugänglichkeit: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist die Brücke sehr zugänglich, da sie über einen rollstuhlgerechten Eingang verfügt.
- Renovierungen: Die Brücke wurde nicht nur einmal, sondern erstmals im Jahr 1991 und dann erneut in der letzten Märzwoche 2023 renoviert. Diese Renovierungen haben die ursprüngliche Bauzeit deutlich übertroffen, was eine beeindruckende Leistung an Nachhaltigkeit und Wiederbelebung darstellt.
- Moderne Nutzung: Nach den Renovierungen ist die Brücke seitdem ausschließlich für Radfahrer und Fußgänger nutzbar, was ihr eine besondere Bedeutung im Bereich des nachhaltigen Verkehrs verleiht.
Öffentliche Bewertungen
Auf Google My Business hat die Zollhausbrücke Erl insgesamt 20 Bewertungen erhalten, was auf ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.7/5, was eine ausgezeichnete Reputation unter den Besuchern und Nutzern widerspiegelt.
Empfehlungen für zukünftige Besucher
Für diejenigen, die sich für die Zollhausbrücke Erl interessieren, empfehlen wir Folgendes:
- Historische Bedeutung: Nehmen Sie sich Zeit, um die Geschichte der Brücke kennenzulernen. Sie ist mehr als nur eine Verbindung über den Fluss - sie ist ein Zeugnis der Ingenieurskunst und des geschichtlichen Wandels.
- Barrierefreiheit: Die rollstuhlgerechte Gestaltung macht sie für alle zugänglich, was sie zu einem inklusiven Ziel macht.
- Erfahrung genießen: Nutzen Sie die Brücke nicht nur, um von einem Ort zum anderen zu gelangen, sondern erleben Sie auch die atemberaubende Aussicht auf den Fluss Inn und die umliegende Landschaft.
- Renovierungszeiten: Informieren Sie sich über die nächsten geplanten Renovierungsphasen, um die Brücke in einem ihrer historischen Zustände zu sehen.
Insgesamt ist die Zollhausbrücke Erl eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die sowohl für ihre technische Bedeutung als auch für ihre historische und kulturelle Relevanz bewundert werden sollte. Mit ihrer hohen Bewertung und den vielen positiven Rückmeldungen ist sie sicherlich einen Besuch wert.