Wildtierauffangstation Kaltenegger - Traiskirchen

Adresse: Wolfgang Amadeus Mozart-Gasse 6, 2514 Traiskirchen, Österreich.
Telefon: 69912194900.
Webseite: m.facebook.com
Spezialitäten: Wildtier-Rettungsdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 116 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Wildtierauffangstation Kaltenegger

Wildtierauffangstation Kaltenegger Wolfgang Amadeus Mozart-Gasse 6, 2514 Traiskirchen, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Wildtierauffangstation Kaltenegger

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Wildtierauffangstation Kaltenegger ist eine renommierte Einrichtung in Österreich, die sich mit der Rettung und Pflege von Wildtieren beschäftigt. Ihre Hauptadresse befindet sich in der Wolfgang Amadeus Mozart-Gasse 6, 2514 Traiskirchen, Österreich, und sie ist leicht über Telefon (69912194900) und Webseite (m.facebook.com) zu erreichen.

Bekannt für ihre Spezialitäten im Bereich Wildtier-Rettungsdienst, ist die Wildtierauffangstation Kaltenegger ein Anziehungspunkt für Tierliebhaber und Naturliebhaber aus der ganzen Welt. Ein weiterer Vorteil ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, die Einrichtung bequem zu besuchen.

Die Wildtierauffangstation Kaltenegger hat eine beeindruckende Bewertung von 116 auf Google My Business, was zeigt, wie hoch der Zufriedenheit der Kunden ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5 ist es sicherzustellen, dass die Wildtierauffangstation Kaltenegger nicht nur in der Fähigkeit, Wildtiere zu retten und zu pflegen, führt, sondern auch in der Zufriedenheit ihrer Kunden.

Die Wildtierauffangstation Kaltenegger ist ein Muss für alle, die ein Interesse an der Wildtierrettung und -pflege haben, und bietet eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen eines solchen Unternehmens zu blicken. Die Einrichtung ist sowohl für Besucher aus der Region als auch für Touristen, die die Gegend besuchen, wertvoll.

Um mehr über die Wildtierauffangstation Kaltenegger zu erfahren oder einen Termin zur Besichtigung zu vereinbaren, kann die Webseite oder das Telefon erreichbar sein. Die Wildtierauffangstation Kaltenegger ist auf Ihrer nächsten Reise nach Traiskirchen definitiv einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von Wildtierauffangstation Kaltenegger

Wildtierauffangstation Kaltenegger - Traiskirchen
Gurneet G.
1/5

Hallo, wir haben eine Junge Eule in unserem Garten, die nichts isst und unser Garten ist mit toten Mäusen bestreut. Wir haben hier angerufen und es wurde sehr respektlos gehandelt. Sie meinten, wir könnten von dem Tier die Natur nicht wegnehmen, doch man muss auch beachten, dass das Tier am Sterben ist, und auch die Kinder nicht im Garten spielen können, weil es stinkt und überall tote Mäuse gelagert werden. Ist gar nicht zu empfehlen, die Frau mit der ich am Händy telefoniert habe war sehr respektlos und hat mich beschimpft. LG

Wildtierauffangstation Kaltenegger - Traiskirchen
Sam P.
5/5

Ich habe gerade eine kleine Taube (Turteltaube), die nicht fliegen konnte und spürbar unterernährt war, zur Wildtierauffangstation Kaltenegger gebracht - alleine hätte sie es nicht überlebt.
Die Dame war so engagiert und freundlich. Hier wird mit so viel Herzblut und Liebe aber auch vorallem mit Wissen gearbeitet und gepflegt!
Die Tiere sind hier bestens aufgehoben !
Danke, dass es euch gibt!!!

Wildtierauffangstation Kaltenegger - Traiskirchen
Bambii -. R. T. P. W.
5/5

Claudia und ihr Mann sind erfahrene wildtier Menschen, die es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe machten,sich um wildtiere zu kümmern. Danke an euren unermüdlichen Einsatz im Tierschutz🤗🥰🙏danke das ihr mit uns zusammen weiter Wildtieren in Not helft 🙏

Wildtierauffangstation Kaltenegger - Traiskirchen
Martina H.
5/5

Sehr freundliches Gespräch am Telefon, das mich schon sehr begeistert und erleichtert hat. Noch begeisterter war ich kurze Zeit später, als ich das Hasenbaby vorbeibringen durfte, weil die Tierliebe so sehr zu spüren war. Danke nochmals für die rasche Hilfe und die Möglichkeit, die ihr bietet. Und auch für die tollen Tipps, die ich noch dazu erhalten habe. Ich freue mich sehr euch in der Nähe zu wissen.

Wildtierauffangstation Kaltenegger - Traiskirchen
Elisabeth P.
5/5

Wir haben am Vormittag 2 Meisen gefunden.Eine war leider schon tot und die 2. habe ich eben vorbeigebracht. Ich habe sie auch zu füttern versucht und hatte Aufzuchtfutter zuhause vorrätig, aber diese ist noch so klein und muss in den Brutkasten. Ich hatte vorher angerufen und Herr Kaltenegger sagte ich solle sie bitte direkt bringen.Ich wurde schon freundlich erwartet und ich mehr als froh das so liebe und hilfsbereite Menschen gibt. Vielen Dank dafür!

Wildtierauffangstation Kaltenegger - Traiskirchen
Sarah M. G.
5/5

Ein erschöpftes dreibeiniges Siebenschläferjunges wurde von uns vorgefunden.
Nach einigen Telefonaten sind wir bei der Wildtierauffangstation Kaltenegger gelandet, und hatten Glück - auf Grund eines vorhandenen gleichaltrigen Artgenossens konnte man ihn aufnehmen.
Vor Ort konnte man im Gespräch die Leidenschaft, mit der die Kalteneggers ihre Wildtierauffangstation führen, förmlich spüren.

Wer ein paar Euros oder Futtermittel über hat:
bitte meldet euch dort!
Hier wird ganz tolle Arbeit geleistet, die zweifelsohne unterstützt gehört (denn für Räumlichkeiten, Futter, medizinische Betreuung muss die Familie selbst aufkommen).
Herzlichen Dank nochmals an die Wildtierauffangstation Kaltenegger und ihre Arbeit!

Wildtierauffangstation Kaltenegger - Traiskirchen
Nicole S.
5/5

Wir waren mit einem Igel vor Ort und waren froh so schnell Hilfe zu bekommen. 👍

Wildtierauffangstation Kaltenegger - Traiskirchen
Renate H.
5/5

Claudia und Wolfgang sind sehr kompetente Menschen mit viel Herz zu Wildtieren! Bitte ruft vorher an bevor ihr in die Wildtierwelt eingreift ob Vogel, Igel, Hase, Reh, Eule, Eichhörnchen, Schwan usw. überhaupt menschliche Hilfe braucht, wenn ja wird erklärt was als nächstes zu tun ist damit man helfen kann. Die Wildtierauffangstation Kaltenegger macht auch über Facebook sehr viel Aufklärungsarbeit und das hilft auch schon viel weiter für Menschen die nicht wegschauen bei verletzten Tieren!
Dadurch die beiden nicht vom Staat finanziert werden sind sie auf Spenden angewiesen!
Ich kann die beiden wärmstens weiter empfehlen denn sie kennen sich aus!

Go up