Stift Admont - Bibliothek und Museum - Admont

Adresse: Kirchplatz 1, 8911 Admont, Österreich.
Telefon: 36132312604.
Webseite: stiftadmont.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Bibliothek.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 578 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Stift Admont - Bibliothek und Museum

Stift Admont - Bibliothek und Museum Kirchplatz 1, 8911 Admont, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Stift Admont - Bibliothek und Museum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:30–15:30
  • Donnerstag: 10:30–15:30
  • Freitag: 10:30–15:30
  • Samstag: 10:30–15:30
  • Sonntag: 10:30–15:30

Stift Admont - Bibliothek und Museum: Un destino cultural en el corazón de Austria

La Bibliothek und Museum Stift Admont se encuentra ubicada en la dirección Kirchplatz 1, 8911 Admont, Österreich, en el corazón del valle del Mur. Este lugar es un destino cultural imprescindible para cualquier amante del arte, la historia y la cultura.

Información básica

Teléfono: 36132312604
Webseite: stiftadmont.at
Dirección: Kirchplatz 1, 8911 Admont, Österreich

Especialidades

La Bibliothek und Museum Stift Admont se destaca por ser una sehenswürdigkeit única y emocionante, donde los visitantes pueden disfrutar de una rica colección de libros, manuscritos y objetos de arte. El museo también ofrece exposiciones temporales y eventos culturales que atraen a personas de todo el mundo.

Características y servicios

Service/Leistungen vor Ort: El museo ofrece una variedad de servicios, incluyendo guías turísticas, alquiler de libros y objetos de arte, y eventos culturales.
Rollstuhlgerechter Eingang: El museo cuenta con un acceso accesible para personas con discapacidad.
Rollstuhlgerechter Parkplatz: El museo tiene un estacionamiento para coches de accesibilidad.
* Rollstuhlgerechtes WC: El museo cuenta con un baño accesible para personas con discapacidad.

Opiniones y recomendaciones

La Bibliothek und Museum Stift Admont ha recibido 578 Bewertungen en Google My Business con una Durchschnittliche Meinung de 4.8/5. Los visitantes elogian la rica colección de libros y objetos de arte, así como la amabilidad y la eficiencia del personal.

Recomendación final

Si estás buscando un destino cultural en Austria, no te pierdas la oportunidad de visitar la Bibliothek und Museum Stift Admont. Con su rica colección de libros y objetos de arte, su acceso accesible y su variedad de servicios, este lugar es un destino imperdible. Visítalo y descubre su riqueza cultural Puedes contactarlos a través de su página web para obtener más información y planificar tu visita.

👍 Bewertungen von Stift Admont - Bibliothek und Museum

Stift Admont - Bibliothek und Museum - Admont
Laura S.
5/5

Wunderschöne Bibliothek. Wir waren samstags um 11:00 dort und mussten nicht anstehen. Ich empfehle den Audioguide. Führungen gibt es auch (2x täglich?), da müsste man im Vorhinein anrufen und sich erkundigen. Die Mitarbeiterinnen waren alle sehr freundlich.

Unfassbar schöne Bibliothek mit einzigartigen Büchern (z.B. eine Luther-Bibel und Teile des Abrogans). Schade, dass diese besonderen Bücher nicht in einer Vitrine ausgestellt werden.

Für wissenschaftliche Zwecke, kann man die Bücher anschauen. Es ist aber eine Präsenzbibliothek.

Gute Desserts gibt es außerhalb des Stiftes in der Konditorei Stockhammer. Ein gutes Schnitzel gibt es im Restaurant Kamper. Ansonsten gibt es noch zwei Kebapstände in der Nähe. Für einen kürzeren Tagesauflug echt nett in Admont.

Stift Admont - Bibliothek und Museum - Admont
Andreas M.
4/5

Sehr schöne Anlage, leider war geschlossen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Stift Admont - Bibliothek und Museum - Admont
Uwe K.
5/5

Hier lohnt sich auch eine etwas weitere Anreise. Auf jeden Fall sehenswert. Die größte Bibliothek in Europa mit 70000 Bücher. Naturkunde Ausstellung mit ich weiß nicht wie viele Tiere. Von mir 5 Sterne+

Stift Admont - Bibliothek und Museum - Admont
Stefan K.
5/5

Während der Admonter Klostermarkttage wurden auch die Räume von der Bibliothek und des Museums vom Stift besucht. Zahlreiche Exponate luden zum Ansehen sowie Verweilen ein. Die verschiedenen Themen Bereiche sind liebevoll und auch modern gestaltet. Das Angebot ist hier besonders vielfältig. Es war ein angenehmer Aufenthalt und schöner Ausflug.

Stift Admont - Bibliothek und Museum - Admont
Markus B.
5/5

Das Benediktinerstift Admont, offiziell Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont (lat. Abbatia Sancti Blasii Admontensis O.S.B.), liegt in der Marktgemeinde Admont in der Steiermark, Österreich. Es wurde im Jahre 1074 von Erzbischof Gebhard von Salzburg gegründet und ist damit das älteste bestehende Kloster in der Steiermark. Es liegt am Zugang zum Nationalpark Gesäuse. Das Stift besitzt die größte Klosterbibliothek der Welt und ein modernes Museum, es werden barocke und aktuelle Architektur, Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, ein Naturhistorisches Museum, frühe Handschriften und Drucke, Sonderausstellungen und weitere Angebote präsentiert.

Stift Admont - Bibliothek und Museum - Admont
Michaela N.
5/5

Echt sehenswert und beeindruckend. Unbedingt die Führung mitbuchen. Um 3 Euro mehr bekommt man sehr viel hochinteressante und auch kurzweilige Informationen zur Bibliothek. Nachher im Shop unbedint die sehr informative und kurzwriige vollautomatische Weinprobe ausprobieren. Nein Favoriten waren der Gewürztraminer und Charnonet Blanc. Gute Parkmöglichkeit direkt in den Stifts dauern.

Stift Admont - Bibliothek und Museum - Admont
Martina M.
5/5

Das muss man gesehen haben 😊. Die ganze Anlage des Stifts ist fantastisch. Die Stiftskirche, die Gärten, das Museum, DIE BIBLIOTHEK, der Stiftskeller - auf jeden Fall einen Besuch wert. Viel Zeit einplanen und nach der Kultur in den Stiftskeller.

Stift Admont - Bibliothek und Museum - Admont
Erfurter G.
5/5

Das Stift Admont, insbesondere die Bibliothek und das Museum sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Mit 16,50 € pP nicht billig, aber für den Preis bekommt man einiges geboten. Das Museum erstreckt sich auf mehreren Etagen; zeigt Einblicke in Kunst- und Naturhistorik, Gotik und die Gegenwartskunst.
Bei Eintreten in den Bibliothekssaal fühlt man sich so, als sei man in der Zeit zurückgereist. Spätbarocke Überbleibsel, wo man nur hinsieht. Der Raum ist in drei Teile gegliedert und erstreckt sich über 2 Etagen. Treppen sieht man keine, denn die sind gut versteckt 😉 . Neben Jahrhundertealten Büchern finden sich Bücherattrappen, welche Hintertüren in die obere Etage verbergen. Über dem Kopf sieht man sieben Deckenfresken, welche die Stufen der menschlichen Erkenntnis vom Denken und Sprechen über die Wissenschaften bis zur göttlichen Offenbarung in der Mittelkuppel zeigen. Besonders beeindruckend sind außerdem die “Vier letzten Dinge”, eine Gruppe von vier überlebensgroßen Darstellungen von Tod, Gericht, Himmel und Hölle. Für die Bibliothek lassen sich Führungen buchen, alternativ kann man einen Audioguide benutzen und sich auf den bequemen Sitzbänken von der Geschichte der weltgrößten Klosterbibliothek berieseln lassen.

Go up