St. Peter an der Sperr - Wiener Neustadt

Adresse: Johannes-von-Nepomuk-Platz 1, 2700 Wiener Neustadt, Österreich.
Telefon: 2622373950.
Webseite: stadtmuseum.wiener-neustadt.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 230 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von St. Peter an der Sperr

St. Peter an der Sperr Johannes-von-Nepomuk-Platz 1, 2700 Wiener Neustadt, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von St. Peter an der Sperr

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des St. Peter an der Sperr Museums in Wiener Neustadt, formell, freundlich und mit den gewünschten Details, formatiert in

👍 Bewertungen von St. Peter an der Sperr

St. Peter an der Sperr - Wiener Neustadt
Karin G.
5/5

Sehr interessantes Museum, gut aufbereitet, auch für größere Kinder empfehlenswert

St. Peter an der Sperr - Wiener Neustadt
Peter T.
5/5

Museumsbesuch, mit viel Information über Wr. Neustadt.

St. Peter an der Sperr - Wiener Neustadt
Adel A.
3/5

Fantastisch Tagesausflug nach Wiener Neustadt österreich
+++ St. Peter an der Sperr +++
leider war zu - aber die fassade ist alt und schön
+++ Traumhaft tagesausflug +++

St. Peter an der Sperr - Wiener Neustadt
Crazy_Rene
5/5

Interessantes Museum das Hauptsächlich die Geschichte von Wiener Neustadt wiedergibt. Besonders cool sind die Nebenangebote bzw. die Sonderausstellungen. Momentan gibt es für Kinder (und junggebliebene) die Geschichte der Seifenblasen und vor allem einigeszum selbst ausprobieren .

St. Peter an der Sperr - Wiener Neustadt
te W.
4/5

Kleine Ausstellungen mit einer Dauerausstellung über Wiener Neustadt sowie temporäre über das Biedermeier und "wir essen die Welt". Sehr freundliche Mitarbeiter und fast keine Besucher. An einem Sonntag mit freien Eintritt waren über den Tag verteilt 60 Museumsbesucher. Die "wir essen die Welt " Ausstellung ist etwas enttäuschend, da das Thema bei weiten ausbaufähig ist, aber es regt zum Nachdenken an. Leider waren einige interaktive Ausstellungsstücke bereits kaputt, wie z.B. beide Registrierkassen, Scanner beim Popcorn etc.

St. Peter an der Sperr - Wiener Neustadt
Franz M.
4/5

Interessante Ausstellung zur Geschichte von Wiener Neustadt: Kaiser Friedrich III. und Maximilian I.
Schade, dass sich in der ehemaligen Kirche kein Kreuz befindet, dass auf die christliche Tradition hinweist.

St. Peter an der Sperr - Wiener Neustadt
Ernst K.
5/5

Gut aufgebaute Ausstellung.

St. Peter an der Sperr - Wiener Neustadt
Richard N.
3/5

Eine gute Austellung über die Gesichte von Wiener Neustadt. Diese Stadt hat eine beeindruckende Geschichte hinter sich.

Go up