Schloss Juliusburg - Stetteldorf am Wagram

Adresse: Schlossstraße 1, 3463 Stetteldorf am Wagram, Österreich.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Juliusburg

Schloss Juliusburg Schlossstraße 1, 3463 Stetteldorf am Wagram, Österreich

Über Schloss Juliusburg

Schloss Juliusburg, gelegen an der Adresse Schlossstraße 1, 3463 Stetteldorf am Wagram, Österreich, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die sowohl für Erwachsene als auch für Familien mit Kindern ein wunderbarer Ausflugsort ist. Die Schlossanlage bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Erlebnissen, die sicherlich in Erinnerung bleiben werden.

Besonderheiten und Spezialitäten

Besonders hervorzuheben sind die historischen Sehenswürdigkeiten des Schlosses, die einen Einblick in die Vergangenheit geben. Darüber hinaus gibt es eine Auswahl an Spezialitäten, die sowohl für Haus und Garten als auch für Handwerk Interessierten geeignet sind. Das Schloss bietet auch ein Programm mit Musik und Unterhaltung für Kinder, sodass der Besuch für die ganze Familie spannend wird.

Weitere interessante Daten

  • Der Schlosskomplex ist kinderfreundlich und bietet Aktivitäten für die jüngere Generation.
  • Parkplätze sind gut organisiert, was den Besuch komfortabler gestaltet.
  • Die Einrichtungen sind für einen rundum angenehmen Besuch optimiert.
  • Der Ausflug endet noch bis 18 Uhr, sodass genügend Zeit für einen ausgiebigen Besuch bleibt.

Preise und Bewertungen

Der Eintritt kostet € 10,--, was für die Vielfalt an Angeboten durchaus gerechtfertigt erscheint, obwohl ein kleiner Teil der Besucher den Preis als etwas hoch empfindet. Auf Google My Business gibt es 29 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,6/5. Dies deutet darauf hin, dass die Besucher insgesamt sehr zufrieden mit ihrem Besuch waren.

Kontaktinformationen

Adresse: Schlossstraße 1, 3463 Stetteldorf am Wagram, Österreich
Telefon: Bitte kontaktieren Sie direkt die Anlage für genaue Telefonnummern.
Website: Die offizielle Website kann direkt über die angegebene Adresse unter Hier einfügen besucht werden.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die Schloss Juliusburg besuchen möchten, empfiehlt es sich, früh zu kommen, um die besten Parkplätze zu sichern und den größtmöglichen Teil der Ausstellungen und Aktivitäten zu erleben. Die gut organisierten Einrichtungen sind ideal für Familien, die einen Tag voller Geschichte, Kultur und Spaß erleben möchten. Während des Aufenthalts sollten Besucher auch den Kaffee und die Snacks im Schloss genießen und sich über die verschiedenen Angebote informieren, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant sind.

Insgesamt ist Schloss Juliusburg eine wunderschöne historische Stätte, die durch ihre Vielseitigkeit und den Fokus auf Familienfreundlichkeit besticht. Mit einer Bewertung von 4,6 von 5 Sternen ist es klar, dass dieser Ort einen bleibenden Eindruck hinterlässt und einen Besuch definitiv wert ist.

👍 Bewertungen von Schloss Juliusburg

Schloss Juliusburg - Stetteldorf am Wagram
Margarete R.
4/5

Es gibt schönes für Haus und Garten, Handwerk, Musikprogramm auch für Kinderunterhaltung ist gesorgt. Ein nettes Kaffee mit Snacks und Getränken und Gastro mit warmen Essen kann man in Anspruch nehmen. Auch das Parken ist gut organisiert . Ein rundum netter Ausflug. Morgen ist noch von 10-18 Uhr geöffnet. Eintritt kostet € 10,-- (ist vielleicht ein bisschen zuviel)

Schloss Juliusburg - Stetteldorf am Wagram
R. M.
4/5

Das Schloß und die Anlage verdienen 5 Sterne.
Interessant ist vorallem die Geschichte der Juliusburg, wo sogar einmal Prinz Eugen zu Gast war.

Einzelne Szenen der Serie "Kurier der Kaiserin" mit dem verstorbenen Schauspieler Klausjürgen Wussov wurden hier gedreht, als es noch nicht so schön renoviert gewesen ist.
Schade, dass man nichts besichtigen konnte. Es hängt dort u.a das Altarbild der einstigen Absberger Wallfahrtskirche "Maria Hilf", die unter Maria Theresias Sohn, Josef II, abgerissen worden ist.

Ich bewerte hier mit den 4 Sternen jedoch lediglich die Ausstellung "Gartenlust", die nett war, mir aber im Jahr davor besser gefiel, da etwas mehr und teils andere Anbieter. Kulinarisch wurde heuer auch weniger angeboten, was schade ist, denn der Park lädt zum Verweilen ein.
Punkto Parkplätze: Alles in Ordnung.

Schloss Juliusburg - Stetteldorf am Wagram
Markus B.
5/5

Gartenlust Veranstaltung
Leider keine Besichtigung des Schlosses möglich, für den Eintrittspreis von 10 € hätte ich das erwartet (In Greilenstein war dies dabei) Schade!

Schloss Juliusburg - Stetteldorf am Wagram
Ursula H.
2/5

„Gartenlust“
Im Garten gab es leider wenig zu sehen.
Man bezahlt 10€ Eintritt, um unnötiges teures Zeug aus D zu sehen oder gar zu kaufen.
Cremeschnitte 5,20 - lieber bei Oberlaa oder Diglas konsumieren.
Wir kehrten dann beim lieber Heurigen Thyri ein. 👍
Top!

Schloss Juliusburg - Stetteldorf am Wagram
Angelika K.
5/5

Wir waren bei der Ausstellung ' GARTENLUST'...die Ausstellung ist noch das ganze Wochenende...und sehr zu empfehlen...Eine wahre Freude für alle Sinne...

Schloss Juliusburg - Stetteldorf am Wagram
Martina B.
4/5

Ein sehr schönes Anwesen, in diesem ambiente war die Gartenlust

Schloss Juliusburg - Stetteldorf am Wagram
Johann H.
5/5

Toll erhaltenes Schloss mit kulturfreundlichem Besitzerehepaar.

Schloss Juliusburg - Stetteldorf am Wagram
MARIA D.
5/5

Sehr interessante Führung mit den Eigentümern.

Go up