Neues Landhaus - Innsbruck
Adresse: Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck, Österreich.
Spezialitäten: Landesregierungsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Neues Landhaus
Neues Landhaus
Das Neues Landhaus ist ein prächtiges Bauwerk in Innsbruck, Österreich, und befindet sich am Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck. Es handelt sich um das Landhaus Tirol und ist Sitz der Landesregierung. Mit seiner hervorragenden Lage und seinem beeindruckenden Äußeren ist es ein wichtiger Bestandteil des städtischen Lebens in Innsbruck.
Besonderheiten des Neuen Landhauses:
- Sitz der Landesregierung: Das Landhaus ist der zentrale Ort, an dem die politische Arbeit der Tiroler Landesregierung stattfindet.
- Rollstuhlgerechter Zugang: Für Menschen mit Beeinträchtigungen ist der Zugang und auch der Parkplatz barrierefrei gestaltet, um ein uneingeschränktes Besuchervergnügen zu gewährleisten.
- Geschichte: Das Neue Landhaus wurde im Stil der Neorenaissance erbaut und ist ein Beispiel für das architektonische Erbe Tirols.
Zur Ausstattung des Neuen Landhauses gehört unter anderem eine große Hauptfoyer, verschiedene Sitzungssäle sowie Konferenzräume. Die Architektur ist imposant und bietet ein beeindruckendes Ambiente für politische Entscheidungsprozesse und offizielle Empfänge.
Das Neue Landhaus jedenfalls hat bisher 1 Bewertung auf Google My Business erhalten, bei der es eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 gibt. Dies zeigt, dass die Anlage und die damit verbundenen Dienstleistungen von den Besuchern sehr geschätzt werden.
Die Adresse des Neuen Landhauses lautet Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck, Österreich. Für weiterführende Informationen oder Anliegen steht Ihnen die Webseite des Landhauses zur Verfügung. Dort finden Sie alle relevanten Informationen über die Landesregierung, Veranstaltungen und den Standort selbst.
Insgesamt bietet das Neue Landhaus nicht nur einen geschichtsträchtigen Bau im Herzen Innsbrucks, sondern auch eine Institution, die für politische Entscheidungsprozesse in Tirol von großer Bedeutung ist. Die beeindruckende Architektur und die barrierefreie Gestaltung laden ein, das Gebäude in all seinen Facetten kennen zu lernen.