LKH Graz II, Standort West - Graz

Adresse: Göstinger Str. 22, 8020 Graz, Österreich.
Telefon: 31654660.
Webseite: lkh-graz2.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 233 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von LKH Graz II, Standort West

LKH Graz II, Standort West Göstinger Str. 22, 8020 Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von LKH Graz II, Standort West

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

LKH Graz II, Standort West – Ein Ausflug in das Welt der Medizin

Adresse: Göstinger Str. 22, 8020 Graz, Österreich

Telefon: 31654660

Webseite: lkh-graz2.at

Über das Krankenhaus

LKH Graz II, Standort West ist ein medizinisches Zentrum, das sich durch seine hohe Qualitätsstandards und die umfassende Versorgung auszeichnet. Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Die modernen Einrichtungen und das freundliche Personal tragen dazu bei, einen angenehmen und effizienten Betreuungsprozess zu gewährleisten.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Chirurgische Operationen
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Gefäßchirurgie
  • Unfallchirurgie
  • Internistische Abteilungen

Rollstuhlgerechte Zugänge und Parkplätze

LKH Graz II, Standort West bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um die Barrierfreiheit für alle Besucher zu gewährleisten. Dies zeigt das Engagement des Krankenhauses für eine inklusive und zugängliche Versorgung.

Bewertungen und Meinungen

Das Krankenhaus hat insgesamt 233 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.3 von 5 Sternen. Diese Bewertungen sprechen für sich selbst: Die Patienten und Besucher sind zufrieden mit der Betreuung und der Versorgung, die im Krankenhaus angeboten wird. Einige Besucher haben sogar das Gefühl, die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen zu können, da ihre eigenen Erfahrungen in der Regel positiv sind. Sie loben die freundliche, höfliche und genaue Erklärung der Mitarbeiter sowie die großartige, herzliche Betreuung auf den Stationen.

Recomm

Wenn Sie nach einer medizinischen Einrichtung suchen, die auf Qualität, Versorgung und Patientenbetreuung bedacht ist, sollten Sie LKH Graz II, Standort West in Betracht ziehen. Das Krankenhaus bietet eine breite Palette von Spezialitäten und ist bestrebt, seine Dienstleistungen stetig zu verbessern. Ob Sie sich auf der Suche nach einer spezifischen Behandlung oder einfach nur Informationen über das Krankenhaus befinden - besuchen Sie die Webseite und entdecken Sie die Vielseitigkeit der Angebote.

Wir empfehlen Ihnen, direkt mit dem Krankenhaus in Kontakt zu treten, um mehr über die verfügbaren Dienstleistungen und Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren. Durch die direkte Kommunikation können Sie Ihre Bedenken klären und eine fundierte Entscheidung für Ihre medizinische Versorgung treffen.

👍 Bewertungen von LKH Graz II, Standort West

LKH Graz II, Standort West - Graz
Didi W.
5/5

Kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. War im Februar zur Koloskopie dort. Von der Aufnahme bis zum Ende nur freundliche, höfliche und genau erklärende Mitarbeiter getroffen. Alles bestens, vielen Dank
Edit
War gerade vom 21.04 bis 23.04 auf der Station C4.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter dieser Station, für die großartige, herzliche Betreuung.

LKH Graz II, Standort West - Graz
Sabine F.
5/5

Ein großes Lob an die Station C1,alle sehr bemüht und an die Leistung was sie jeden Tag bringen. Bin seid 5 Tagen jetzt hier und wirklich jeder ist bemüht und freundlich (inkl. Ambulanz)egal ob Arzt oder Schwester, Pfleger usw......

LKH Graz II, Standort West - Graz
Eva J.
5/5

Mein Vater Herr Johann Jammernegg war jetzt bereits das 3 Mal hier im LKH, 3 Stock C3 und möchte sich auf diesem Weg beim gesamten Personal bedanken. Alle waren sehr freundlich und bemüht. Ein durch und durch tolles Team. DANKESCHÖN - Anzumerken ist, dass es sehr schade ist dass das Cafe bereits um 14 Uhr sperrt.

LKH Graz II, Standort West - Graz
Josef R.
1/5

Am 10.03.2025 um ca 22 Uhr waren wir dort in der Notaufnahme , da meine Frau ein Allergieanfall hatte der sich sehr stark ausgeprägt hat.. Die Schwester die den Arzt behilflich war, war sehr unfreundlich und frech zu uns, und wollte uns gar nicht nehmen.. sie behauptete das ist kein Notfall ein Allergieanfall ist sowohl ein Notfall , und könnte auch böse Folgen haben.. sie hatte schwarze lange Haare um die 85 Kilo circa um die 27 Jahre alt , und sehr frech zu die Patienten.. Außerdem hat eine Schwester keine Diagnose zu stellen , diesen Notfall muss der Arzt beurteilen und keiner möchte gern Schwester.. Erstellte sich heraus, dass es sowohl ein Notfall gewesen sei.. nach unserem Beurteilungen sollte man diese Schwester von dieser Station entfernen.. Den wer kein Mitgefühl für Kranke , Notfallpatienten hat ist hier fehl am Platz … Ich hoffe nur dass der zuständige Leiter für diesen Bereich meine Beschwerde nachgeht, und mit der Schwester mal ein ernstes Gespräch führt..
So geht man mit Schmerzpatienten und Notfallpatienten nicht um ..
Das ist Nogo ..

LKH Graz II, Standort West - Graz
LitterART
5/5

Verwundert über einige negative Rezension hier gebe ich meine ab: Ich habe vor einigen Jahren bei einem einwöchigen Aufenthalt schon beste Erfahrungen in jeder Hinsicht hier gemacht. Ich habe das Krankenhaus damals bestens behandelt und betreut, gesundet und entspannt verlassen.

Diesmal hatte ich nach Überweisung vom Hausarzt einige Stunden Zeit, mir ein Bild von der Notaufnahme zu machen. Meine Bewunderung gilt dem gesamten Personal - der Ärzteschaft und den Pfleger*innen. Und zwar bezüglich deren fachlicher Kompetenz, deren Menschlichkeit und ihrer guten Nerven. Was hier von ihnen geleistet wird, ist enorm. Trotz gewaltigen Andrangs vor allem in den Abendstunden wurde mit jeder Patientin und jedem Patienten einfühlsam und den Umständen entsprechend bestmöglich umgegangen. Es waren auch sehr schwierige Fälle zu betreuen, darunter hilflose ältere Personen, teils mit Demenz, die recht laut werden konnten; solche mit offensichtlichen starken Schmerzen; einige, die nicht selbst gehen konnten oder mir als Laien hoffnungslos auf der Liege dahindämmernd erschienen; zahlreiche akute Fälle, die der Reihe nach mit der Rettung kamen (und auch vom jungen Rettungspersonal bewundernswert betreut wurden). Und man ging auch bestens ungeduldigen Patient*innen um, auch mit einem randalierenden jungen Patienten um, der partout nicht mehr warten wollte.

Wenn ich etwas zu kritisieren habe, dann das Verhalten einiger WENIGER Patient*innen. Da war etwa eine Dame, die nahezu ohne Unterbrechung rücksichslos in voller Lautstärke telefonierte. Dann gab es da einige aus meiner Sicht grundlose Meckerer und verständnislose Kopfschüttler - und ein paar Egoisten, denen die anderen egal zu sein schienen. Dass man bei ständig herein kommenden schweren Fällen als leichterer Fall eine längere Wartezeit in Kauf nehmen muss, bis man alle Untersuchungen hinter sich und letztlich den Ärztebrief in der Hand hat (oder wie andere hier behalten und in eine Abteilung verlegt wird), ist doch klar. Dafür habe ich vollstes Verständnis. Das sollten eigentlich alle haben.

Danke dem gesamten Team! Ihr seid großartig! Ich denke, kaum jemand, der solche Stunden bei Euch nicht selbst erlebt hat, kann sich vorstellen, was da von Euch geleistet wird.

LKH Graz II, Standort West - Graz
Önder 2.
1/5

Eine sehr schlechte Erfahrung
Ich ging ins Krankenhaus, weil ich krank war, aber alles begann nach der Tür U 20 vor dem Untersuchungsraum. Die Krankenschwester sprach mich in einem lauten und herablassenden Ton vor den Augen der anderen Patienten an: „Warum bist du hier? Warum gehst du nicht zu deinem Hausarzt?“ Es fühlte sich an, als wäre ich aus Spaß ins Krankenhaus gekommen. Außerdem drohte sie mir mit den Worten: „Du wirst hier bleiben und bis in die Nacht warten.“ Interessanterweise hat es am Ende aber nicht so lange gedauert, wie sie behauptet hat.
Leider kann ich den Namen der Dame nicht nennen, weil ich mich in dem Moment wirklich kraftlos fühlte. Außerdem sollte niemand vor anderen Leuten in einer solchen Weise zurechtgewiesen oder bloßgestellt werden.
Ich habe auch beobachtet, wie die Krankenschwestern im Krankenhaus herumkommandierten und sich gegenseitig Befehle gaben. Ich hoffe, die Krankenhausleitung ist sich dieser Zustände bewusst und ergreift die notwendigen Maßnahmen. Ein solches Verhalten passt überhaupt nicht zu einer Gesundheitseinrichtung.

LKH Graz II, Standort West - Graz
Sonja K.
1/5

Ich hatte zu Weihnachten grad über die Feiertage eine enorme Zuckerentgleisung.Zu dem Zeitpunkt speitzte ich noch nicht Insulin und hatte keine Möglichkeit,außer nichts mehr zu essen,den Zuckerwert von über 400 zu senken. Da ich Schlaganfallpatient bin,fuhr mich mein Lebensgefährte ins Lkh West.Dort wurde nach 2 Stunden Warten der Zucker bestimmt,der gottseidank ein wenig gesunken war.Draufhin wartete ich noch weitere 2 Stunden.Personen,die nach mir gekommen waren,kamen dran und gingen(vor allem jede Menge Ausländer).Nachdem mir alles andere als gut war,fragte ich bei einer Schwester nach,ob ich vergessen worden war.Drauf schaute sie nach und erklärte,dass ich schon zu warten hätte,es sind ja viele kranke Leute da.Ich ging nach Hause und am nächstmöglichen Termin zum Internisten.
Soweit zu unserer Notfallversorgung....

LKH Graz II, Standort West - Graz
Andreas M.
1/5

Meine 90jährige Mutter wird wegen einer schlecht heilenden Wunde am Fuß am Montag, den 13.01. zur Kontrolle bestellt und mit der Rettung um 08:15 in der chirurgischen Ambulanz abgeliefert. Sie wurde weder untersucht, noch wurde der Verband zur Kontrolle geöffnet sondern einfach unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt. Bis die Rettung eintraf, vergingen mehr als drei Stunden. Mehr als drei Stunden, in denen eine 90jährige, die nicht selbständig gehen kann ohne Wasser oder irgendeiner Versorgung am Gang warten muss. Für genau NICHTS! Da derartige Vorfälle in unserer Familie nicht zum ersten Mal passieren, werden wir ALLES versuchen um die Ambulanzen des LKH West in Zukunft zu meiden!! Eine absolute Frechheit!

Go up