- WillkommensWelten
- Traiskirchen
- Hunde am Teich - Traiskirchen
Hunde am Teich - Traiskirchen
Adresse: Sagerbachgasse 5, 2512 Traiskirchen, Österreich.
Telefon: 6763341152.
Webseite: hundeamteich.at
Spezialitäten: Hundetagesbetreuung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 69 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Hunde am Teich
⏰ Öffnungszeiten von Hunde am Teich
- Montag: 07:00–17:30
- Dienstag: 07:00–17:30
- Mittwoch: 07:00–17:30
- Donnerstag: 07:00–17:30
- Freitag: 07:00–17:30
- Samstag: 07:00–17:30
- Sonntag: 07:00–17:30
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen enthält und auf die gegebenen Hinweise eingeht, formell, in der dritten Person verfasst und mit
👍 Bewertungen von Hunde am Teich
Agnes T.
Hundebetreuung der gehobenen Klasse
Mein Hundemädchen war 3 Tage bei Frederique und ich konnte bei der Abholung einen glücklichen ausgeglichener Hund in Empfang nehmen. Einen schöneren Platz kann man sich nicht vorstellen. Sehr professionelle Betreuung mit viel Liebe für die Tiere.
Ich kann diese Hundepension 100% empfehlen.
Ein wunderschöner Platz sehr leicht zu erreichen in einem riesigen Terrain voller Bäume und Teiche für Hunde zum Spielen.
Wir waren wirklich begeistert.
Merci chère Frédérique pour votre gentillesse que vous avez apporté pour billie.
Elfie P.
Sind heute spontan zur angegebenen Adresse gefahren, nachdem keine Tafel angebracht ist, war es für uns schwierig zu finden.
Dann habe ich angerufen und es wurde mir gesagt, dass ich mich jetzt nicht umschauen kann.
Ausserdem sieht es am Grundstück und um die Teiche sehr wild aus.
Sehr unhöflich und unprofessionell.
Danke, dann suchen wir uns etwas anderes.
O Sterne
Joey J. T.
Als unser Hund seinen ersten Tag zur Probe dort verbrachte, waren wir anfangs unsicher, ob alles gut verlaufen würde. Doch zu unserer Erleichterung stellte sich schnell heraus, dass er viel Freude hatte, und es beruhigte uns sehr, als man uns berichtete, wie gut er sich dort fühlte und wie viel Spaß er hatte! Beim darauffolgenden Aufenthalt, als wir ihn für mehrere Nächte dort ließen, konnten wir entspannt abreisen, da wir sicher waren, dass er bestens betreut wird.
Beste Grüße vom Bärli!
mathäus P.
Wir sind überglücklich so eine tolle Betreuung für unseren „Sohn“ gefunden zu haben🐶 und können manche Rezessionen wirklich nicht verstehen. Ich frage mich was einige Menschen für Vorstellungen haben? Man sollte nicht vergessen, dass bei Hunde am Teich viele Hunde sind. Hier braucht es Struktur und Regeln so wie es diese überall im Leben gibt. Manche Vorkehrungen müssen für die Sicherheit des Hundes getroffen werden wie zum Beispiel das Anleinen in der Mittagspause (anleinen nicht anketten!). Das Preis- Leistungs-Verhältnis ist top. Die anderen Betreuung die wir sich angesehen haben, kosten das Selbe oder oft sogar mehr bei weniger Leistung. Die Vierbeiner haben bei „Hunde am Teich“ einen riesigen Spielplatz müssen in keinem Zwinger sitzen, haben rund um die Uhr Betreuung und können mit anderen Hunden spielen und Spaß haben. Wir bekommen auch immer ein Feedback wie sich unser Hund entwickelt und man kann sich mit der Besitzerin austauschen. Man merkt, dass sie sehr viel Erfahrung hat und, dass ihr die Hunde sehr am Herzen liegen. Ich bin auch immer wieder fasziniert, dass sie bei so vielen Fellnasen den Namen eines jeden Einzelnen kennt.
Wer seinen Hund liebt, bringt ihn zu „Hunde am Teich“. ❤️🐕
Betti
Ich habe vor zwei Jahren unterschiedliche Betreuungsmöglichkeiten für meinen Senior gesucht, wenn ich einmal ins Büro muss. Das Gelände und die Homepage dieser Betreuungsstätte sind sehr ansprechend und scheinen ein Hundeparadies zu sein.
Ich habe mir einen Probetag ausgemacht, ein älterer Herr/Besitzer hat uns begrüßt und empfangen. Wir sind das Gelände abgegangen, er hat die nach Urin und Kot riechenden Räumlichkeiten hergezeigt. Ebenso hat er erklärt, dass die Hunde zwischen den Ausläufen im freien Bereich festgebunden werden.
Wir sind dann weiter zum "Spielbereich". Dort war eine schroffe Dame, schlechte Deutschkenntnisse, welche nicht sehr empathisch mit den Hunden umgegangen ist. Eher genervt, aggressiv, an Halsbändern zerrend, die Hunde anschreiend.. Die Hunde waren verständlicherweise aufgeregt, und ich habe mich geweigert meinen Hund einer Meute von 12 aufgeregten Hunden auszusetzen und in den Spielbereich zu gehen. Daraufhin entstand eine Diskussion zwischen dem Besitzer, der Dame und mir - worauf der Entschluss gefallen ist, meinen Hund in dieser Bleibe nicht unterzubringen.
Jeden anderen Hundebesitzer bitte ich - seht euch die Körpersprache der Hunde vor Ort an, seht euch bitte unbedingt an wie die Personen mit Hunden umgehen und hört auf euer Bauchgefühl.
Sophie S.
Bewarb mich für die Stelle als Hundebetreuerin und schnupperte in den Alltag hinein, nach einem halben Tag verließ ich jedoch die Hundepension freiwillig. Sehr schade, die Location ist spitze aber die Art wie mit den Hunden umgegangen wird, ist meiner Meinung nach weder professionell noch empathisch. Ich habe Situationen im Umgang mit den Hunden gesehen und gehört, welche erschreckend waren! Ihrem Hund bereiten sie mit diesem Aufenthalt wenig Freude, auch wenn er sie bei der Abholung oder Bringzeit herzlich begrüßen sollte, kann man hierbei lediglich sehen, dass Hunde nicht nachtragend sind sondern einfach schnell verzeihen.
Britt F.
Ich kann die negativen Rezensionen nicht wirklich nachvollziehen. Die Eigentümer sind sehr nett und wir haben uns hier vom ersten Moment an wohl und "zu Hause" gefühlt. Meine Hunde sind sehr speziell (extrem sensibel) und fühlen sich hier sehr wohl. Sie können es kaum erwarten zu den "Hunden am Teich zu kommen" und sind ganz "entsetzt" wenn wir sie mal eine Stunde früher abholen kommen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist vollkommen und mehr als in Ordnung. Für mich daher 5 Sterne, weil ich das Gefühl habe, dass sich meine Hunde hier wirklich sehr wohl fühlen und gern zu den "Hunden am Teich" gehen.
Viktoria G.
Unser Hund Nacho ist seit fast einem Jahr regelmäßiger Gast in der Pension. Für die Tagesbetreuung kann man die Hunde super flexibel vorbeibringen (einfach 10 Minuten vorher anrufen) und auch für die Übernachtung sind sie sehr flexibel. Ich habe z.B. erst eine Woche vorher angerufen ob es möglich wäre, dass wir Nacho für ein paar Tage bringen und es war überhaupt kein Problem. Selbst am Anfang als Nacho noch sehr schwierig war (Beginn der Pubertät) war er immer ein willkommener Gast. Das Gelände ist riesig und es gibt zwei Spielplätze auf dem die Hunde toben und spielen können (immer unter Aufsicht versteht sich☺️) zu Mittag gibt es dann eine Mittagspause, wie im Kindergarten😌,wo die Hunde angeleint eine Pause auf der Terrasse machen also die Kommentare von
wegen die Hunde wären angekettet kann ich absolut nicht nachvollziehen und entsprechen nicht der Realität. Nacho ist ein Australian Shepherd (extrem viel Energie) und auch er schafft es problemlos mal eine Stunde oder auch zwei einfach zu entspannen und so sollte es auch sein. Ein Hund muss lernen auch zur Ruhe kommen zu können. Den restlichen Tag haben die Hunde Spaß am Spielplatz oder bei Spaziergängen. Wir sind mehr als zufrieden und können es jedem nur ans Herz legen!
Ordination Dr. Anna Reuter - Traiskirchen
Alfred Gramsel VW, Audi und VW Nutzfahrzeuge Vertragswerkstätte - Traiskirchen
Broschek Kies - Traiskirchen
L.E.B. Bike & Service - Traiskirchen
Dr. Barbara Rosado-Schmidt - Traiskirchen
AM - Fahrzeugtechnik - Traiskirchen
Kläranlage Traiskirchen - Traiskirchen
LeoSoundLab e.U, - Traiskirchen
International Teams Austria - Traiskirchen
Weingut Leo Aumann - Traiskirchen
DFF Dance For Fun, Modern Linedance - Traiskirchen
Radler - Traiskirchen
Dr. Lucas Thiele Orberg - Augenzentrum Traiskirchen - Traiskirchen