- WillkommensWelten
- Gemeinde Reutte
- highline179 - Gemeinde Reutte
highline179 - Gemeinde Reutte
Adresse: Klause 1, 6600 Gemeinde Reutte, Österreich.
Telefon: 567262007.
Webseite: highline179.tirol
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Brücke.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18019 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von highline179
⏰ Öffnungszeiten von highline179
- Montag: 08:00–22:00
- Dienstag: 08:00–22:00
- Mittwoch: 08:00–22:00
- Donnerstag: 08:00–22:00
- Freitag: 08:00–22:00
- Samstag: 08:00–22:00
- Sonntag: 08:00–22:00
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über Highline 179 in einem formellen, freundlichen Ton zusammenfasst, inklusive
👍 Bewertungen von highline179
Özer T.
Atemberaubendes Erlebnis: highline179 und die Burgenwelt Ehrenberg
Wir waren kürzlich zu Besuch bei der highline179 und der Burgenwelt Ehrenberg und sind immer noch total begeistert! Es war ein wirklich faszinierender Ausflug, den wir jedem wärmstens empfehlen können.
Die highline179 ist einfach beeindruckend. Auf dieser "längsten Hängebrücke ihrer Art" zu gehen, ist ein sehr faszinierendes Gefühl. Der Blick in die Tiefe ist Adrenalin pur, aber man fühlt sich gleichzeitig absolut sicher. Die Aussicht von der Brücke auf die umliegende Bergwelt und das Tal ist schlichtweg spektakulär und bietet fantastische Fotomotive.
Auch die Burgenwelt Ehrenberg ist absolut faszinierend und ein toller Kontrast zur modernen Brücke. Hier taucht man richtig ein in die Geschichte. Die Ruinen der Burg Ehrenberg und die gesamte Anlage sind unglaublich spannend zu erkunden. Das Beste daran ist: Es ist nicht nur für Kinder ein Highlight, sondern auch für uns Erwachsene gab es unheimlich viel zu entdecken. Die verschiedenen Teile der Anlage und das mittelalterliche Flair sind einfach fesselnd.
Der Besuch beider Attraktionen lässt sich perfekt kombinieren und bietet eine tolle Mischung aus Nervenkitzel auf der Brücke und historischer Erkundung auf der Burg.
Insgesamt ein unvergessliches Erlebnis! Wir werden bestimmt wiederkommen.
Anna F.
Super Erfahrung. Außer Hängebrücke kann man 3 Burgen bzw. Burgruinen besichtigen. Ziehen Sie sich gut an, weil es oben kälter und windig ist! Und beachten, dass Zipline nur bis 16 Uhr offen ist.
Wir haben vom Parkplatz ca. 15 Min zu Fuß gelaufen zur der Brücke und ersten Burg, was schnell und unkompliziert war (man konnte alternativ die Seilbahn für die Strecke kaufen).
Ab da haben wir die Seilbahn genommen, weil dieser zweite Aufstieg 45 Min gedauert hätte und sehr steil war.
Der Besuch lohnt sich definitiv !
Dirk B.
Ich fahre seit Jahren unter dieser Brücke hindurch, aber dieses Mal habe ich mir endlich die Zeit genommen, sie auch von oben zu erleben – und es hat sich absolut gelohnt! Der Spaziergang über die Brücke, rund 100 Meter über dem Boden, war ein echtes Highlight. Die Aussicht ist atemberaubend, und auch die nahegelegene Burg sowie das Museum sind absolut sehenswert. Alles ist informativ und schön dargestellt.
Ein kleiner Minuspunkt sind die Eintrittspreise, die etwas günstiger sein könnten. Trotzdem ist es ein tolles Erlebnis, das ich jedem empfehlen kann. Wer in der Nähe ist, sollte hier unbedingt einen Stopp einlegen!
Ralf S.
Da ich in Oberstdorf in Urlaub 🧳 war bei meiner Schwester, haben wir der Brücke einen Besuch abgestattet. Wir waren Anfang April dort, somit war es auch ziemlich leer . Der PKW Parkplatz ist groß, und natürlich auch Gebühren Pflichtig, der Automat nimmt nur Münzen an, oder Karte. Die Preise mit der Bahn nach oben, und anschließend über die Brücke sind nicht gerade Billig, wir haben für 2 Personen dafür 55 Euro bezahlt, Hunde fahren kostenlos mit der Bahn mit, über die Brücke muss man den Hund aber tragen, da der Boden der Brücke mit Gitter ausgelegt ist . Die Aussicht oben ist dann bei schönem Wetter super 👍, auch die Toiletten sind sehr sauber 🧽 . Dann gibt es noch die Möglichkeit, frei schwebend , über die Bäume 🌲 per Seil zu Schwenben, die Strecke ist ca 600 Meter lang, der Preis dafür ist mit 20 Euro allerdings teurer, da es nur 1-2 Minuten dauert.
Rafael P.
Ein Ort der Geschichte und ein Ort um seine Ängste zu Loslassen. Die Burg Ruine ist ein toller Ort, aber die Hängebrücke ist ein Highlight. Es ist Super um seine Höhenangst zu überwinden. Die Highline ist zu Fuß erreichbar oder mit dem Lift. Egal ob im Sommer Oder Winter, es ist ein Erlebnis
Captain P.
Extrem überteuerte Touristenattraktion. Wohnmobil Touristen werden stärker belastet als Pkw-Fahrer. Eine Familie zahlt mit Parkgebühren für „Wohnmobil“ und Eintritt in alle Attraktionen über 110 €.
Zudem wurden wir äußerst unfreundlich mit unserem kleinen Camper auf einen entfernten Wohnmobilparkplatz (ohne Übernachtung!!!) verwiesen der von einer Baustelle blockiert war. Das Personal wusste davon nichts und hat uns durch die enge Einbahnstraße zurück geschickt…. NOGO
Wir haben uns dann entschlossen wieder weiter zu fahren.
Angemessen wäre als Preis für eine Familie ca 60€ bis max.80€ mit Parkgebühr. Man will schließlich noch was essen und trinken. Dazu kommen schließlich noch Übernachtungskosten , Maut, Sprit, …
-
Nachtrag zur Antwort des Inhabers: Wir waren definitiv bei Ihnen(siehe Bilder) es gibt keinen anderen Parkplatz und an der Rezeption werden die Angebote für Bergbahn/Burg/Hängebrücke zusammen verkauft wie von einem Unternehmen. Ihre Ausrede ich wäre woanders gewesen ist nun wirklich dreist…
F. R.
Sehr schönes Gefühl über diese Brücke zu gehen. Diese Kulisse von Bergen, dabei 113 Meter über dem Boden zu sein, muss man einfach erlebt haben. Wir werden uns das nochmal in der Dämmerung angucken, wenn es etwas beleuchtet ist.
Oliver Z.
Absolut empfehlenswert. Die Aussicht ist Klasse. Super Service an der Ticketstation.
Teilweise Kinderwagen geeignet. Auf Der Hängebrücke eh verboten aber auch den Rest zur Burg hoch kommst du da nicht.
Kleiner Tipp unten nicht aufs Klo gehen erst huch wanderten Richtung Burg oder mit der Bahn Sektion 1 hoch fahren. Da ist Toilette kostenlos 😉
- Bettina Friedl Thermomix Beraterin im Außerfern - Reutte - Gemeinde Reutte
- Alpentherme Ehrenberg (Bad bis 20 Uhr und Sauna bis 21 Uhr geöffnet) - Gemeinde Reutte
Markus Saletz Lieblingsweine - Gemeinde Reutte
Tiroler Kebab Haus - Gemeinde Reutte
novum Reutte - Gemeinde Reutte
Burgenwelt Ehrenberg - Gemeinde Reutte
Bettina Friedl Thermomix Beraterin im Außerfern - Reutte - Gemeinde Reutte
Alpentherme Ehrenberg (Bad bis 20 Uhr und Sauna bis 21 Uhr geöffnet) - Gemeinde Reutte
RegionalMedien Tirol - Geschäftsstelle Reutte - Gemeinde Reutte
Top Liner - up to the top - Gemeinde Reutte
Reutte - Gemeinde Reutte
LUMAGICA Reutte - Gemeinde Reutte
Männerberatung Mannsbilder - Zweigstelle Reutte | Außerfern - Gemeinde Reutte
Festung Schlosskopf - Gemeinde Reutte
Ritterspiele Ehrenberg in Reutte / Tirol - Gemeinde Reutte