Festung Schlosskopf - Gemeinde Reutte

Adresse: Klause 1, 6600 Gemeinde Reutte, Österreich.
Telefon: 567262007.
Webseite: ehrenberg.at
Spezialitäten: Festung, Bergbahn, Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 562 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Festung Schlosskopf

Festung Schlosskopf Klause 1, 6600 Gemeinde Reutte, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Festung Schlosskopf

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Festung Schlosskopf in Reutte zusammenfasst, formell gehalten und mit den von Ihnen genannten Details versehen:

Die Festung Schlosskopf – Ein Besuch lohnt sich

Die Festung Schlosskopf, gelegen in der idyllischen Gemeinde Reutte in Tirol, Österreich, ist ein einzigartiges Ziel für Besucher jeden Alters und Interessen. Die Anlage befindet sich unter der Adresse Klause 1, 6600 Reutte und ist bequem unter der Telefonnummer 567262007 erreichbar. Eine detaillierte Beschreibung der Festung und der angebotenen Leistungen finden Sie auf der offiziellen Webseite: www.ehrenberg.at.

Überblick über die Festung

Die Festung Schlosskopf ist mehr als nur eine historische Ruine; sie ist ein Erlebnisort, der Geschichte, Natur und moderne Attraktionen vereint. Die Anlage hat sich im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Ausflugsziel entwickelt und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die Spezialitäten der Festung umfassen die beeindruckende Festung selbst, die komfortable Bergbahn, die den Aufstieg erleichtert, und die großartige Aussichtsplattform, von der aus man einen atemberaubenden Panoramablick genießen kann.

Lage und Infrastruktur

Die Festung Schlosskopf liegt strategisch günstig oberhalb des Ehrenbergs, und bietet somit eine hervorragende Lage, um die umliegende Bergwelt zu erkunden. Die Anreise erfolgt primär mit der modernen Seilbahn, die eine komfortable und schnelle Verbindung ermöglicht. Die Anlage ist von besonderem Interesse für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, da sie vollständig barrierefrei gestaltet ist. Es stehen rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung. Zusätzlich ist eine induktive Höranlage installiert, um auch Besuchern mit Hörbeeinträchtigungen ein optimales Erlebnis zu ermöglichen. Die LGBTQ+-Freundlichkeit und die Sicherheit für Transgender-Personen werden großgeschrieben, und die Anlage ist zudem kinderfreundlich.

Weitere Informationen & Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business belaufen sich auf insgesamt 562 positive Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4.7/5. Diese hohe Bewertung spiegelt wider, dass die Besucher die Festung Schlosskopf als einen außergewöhnlichen Ort erleben. Die vielen positiven Rückmeldungen deuten auf eine hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen und eine hervorragende Atmosphäre hin. Besucher schätzen besonders die 360-Grad-Aussichten, die vielfältigen Wanderwege und die insgesamt behagliche Umgebung. Die Möglichkeit, bequem mit der Bergbahn nach oben zu gelangen und von dort aus die Landschaft zu genießen, wird ebenfalls häufig hervorgehoben.

Empfehlung

Die Festung Schlosskopf ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Um sich detailliert über Öffnungszeiten, Preise und aktuelle Angebote zu informieren, empfehlen wir Ihnen dringend, die Webseite www.ehrenberg.at zu besuchen oder telefonisch unter 567262007 Kontakt aufzunehmen. Wir sind davon überzeugt, dass ein Besuch auf der Festung Schlosskopf ein Highlight Ihres Tirolurlaubs wird

👍 Bewertungen von Festung Schlosskopf

Festung Schlosskopf - Gemeinde Reutte
Nadin M.
5/5

Die erste Etappe sind wir gelaufen, die zweite sind wir mit dem Topliner hinauf. (Berg- und Talfahrt Erw. 9 Euro) Es hat sich total gelohnt. Ein sehr schöner Ort mit Geschichte. Eine mega Aussicht ins Tal und auf den Lech.

Festung Schlosskopf - Gemeinde Reutte
Niklas E.
5/5

Oberhalb der Ehrenberg hat man einen noch umfangreicheren Ausblick und das Plateau ist um einiges geräumiger.
Es empfiehlt sich, auch hier hoch zu gehen oder zu fahren.

Festung Schlosskopf - Gemeinde Reutte
Julia K.
5/5

Bezaubernde Ausblick 360 Grad, gute Wandern Wege, himmlische schön

Festung Schlosskopf - Gemeinde Reutte
Dietmar L.
5/5

Beeindruckender Aussichtspunkt mit bewegter Geschichte, die toll vorgestellt wird: Auf jeden Fall einen Besuch wert! Schon der Aufzug zum Schluss ist ein schönes Stück Technik und zeugt zudem vom Mut der Projektentwickler - im Übrigen ein Verein: Mit gutem Willen ist vieles möglich.

Festung Schlosskopf - Gemeinde Reutte
Markus K.
5/5

Super schöner Blick über das gesamte Tal. Die Fahrt nach ganz oben lohnt sich auf jeden Fall

Festung Schlosskopf - Gemeinde Reutte
Sven A.
5/5

Tolles Erlebnis für Groß und Klein. Für jeden ist etwas dabei. Die Hängebrücke ist sehr spannend und aufregend. Die Burgruine ist ebenfalls sehr interessant.
Die zusätzliche Fahrt bis zum Gipfel ist für Kinder eher nicht so spannend, aber die Aussicht von ganzen oben auf Burgruine und Umgebung ist klasse.

Festung Schlosskopf - Gemeinde Reutte
Lady. A.
3/5

Kann man mal machen. Aber 2 kurze Bahnen die hoch fahren kosten auch getrennt. Die untere Bahn 9.- Und die obere 8.- . Find ich schon echt unverschämt.

Festung Schlosskopf - Gemeinde Reutte
Michael S.
5/5

Gemütlicher Aufstieg ca. 35-40 Minuten auch für ungeübte machbar. Burgruine mit jeder Menge Informationen und grandioser Rundumsicht ins Lechtal und darüber hinaus.

Go up